Thomas Leon Heck

Der biochemiker Peter Bohley ist tot.

der schwager der ddr-bürgerrechtlerin bärbel bohley führte alljährlich dutzende erstsemestrige biochemiestudent(inn)en (Abischnitt: 1,0) durch meinen ehemaligen laden in tübingen. Im gänsemarsch: wenn die letzten reinkamen, gingen die ersten schon wieder raus. Ich weiß allerdings nicht, ob sich danach jemals eine/r von denen nochmals bei mir blicken ließ. Als ich gerade mal wieder ein teures buch vermisste, war ich außerstande, die truppe reinzulassen.
einmal hatte ich für bohley 1 buch weggelegt, das er gesucht hatte. als ich ihn von fern erblickte, holte is ich es hervor und präsentierte es ihm, als er an mir vorbeiging. hocherfreut sagte er zu seinem begleiter: "so was erlebt man nur in tübingen".
ich behalte ihn als 1 sehr freundlichen kunden in erinnerung.

NEU im Laden
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen)
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...