Thomas Leon Heck

es beklemmt mich jedes mal stark, wenn ich über alfred delp oder andere märtyrer der ns-zeit lese.

aber: in der maßgeblichen biographie über sein leben von roman bleistein finde ich 1 hinweis auf "M. Alice Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen", die sich von münchen aus in den letzten tagen vor delps hinrichtung noch für seine begnadigung vergeblich eingesetzt habe.
1 prinzessin diese namens hecksistiert nicht. richtig heißt sie: maria alix (geb. prinzessin von sachsen). ich besitze aus ihrer bibliothek 1 der seltenen bücher mit eigenhändiger widmung delps. womöglich haben auch dieses buch mit seinem inhalt und diese widmung zu ihrem handeln beigetragen.
leider können weder die delp-gesellschaft noch seine verwandtschaft das geld erübrigen, das ich für dieses buch verlange.

NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser,
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...