Thomas Leon Heck

1 gewisse erika (?) schreibt um 1948 auf 1 theaterprogramm an ihren adrian:

"Solltest Du mich je verlassen, würde ich Dich zu lebenslänglichem Aufenthalt in Tübingen verdammen", das sie offenbar hasst und "zum Kotzen" findet.
mit solchem tratsch gewinnt man erst mal die aufmerksamkeit der lesenden und schiebt dann flugs nach: der regisseur war der schwule dr günther stark, der pro forma mit 1 schauspielerin verheiratet war, deren scheidungsakten ich hatte. das bühnenbild stammte von friedhelm strenger, aus dessen nachlass ich auch einiges hier habe.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...