Thomas Leon Heck

da ich das buch "peking und moskau" von Klaus_Mehnert schon x-mal habe und m.w. noch nie verkaufte

(was gar nix über seinen wert sagt), wollte ich 1 soeben eingetroffenes hecksemplar echt schon wegwerfen. da las ich die widmung des autors an seine
lehrer und mitschüler am eberhard-ludwigs-gymnasium in stgt, u.a.
1. hermann kalchreuter, dessen bibliothek ich habe
2. theodor pfizer, der sich mal hinter mir 1985 in 1 lokal über mein 1. buch unterhielt (und verschwörerisch beabsichtigte, es totzuschweigen)
3. kurt wais, der neben Cornelie Heck und mir wohnte und dessen witwe wir mit bestattet haben.

wg nr 1 habe ich jetzt doch noch 1 kunden für das buch...

https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Mehnert

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre