Thomas Leon Heck

schwäbische grandezza

Eine Anheckdote über walter Raleigh besagt, er sei der Königin elizabeth I. so ergeben gewesen, dass er seinen Mantel über eine Pfütze legte, damit sie darüber schreiten konnte. Ob dies auf Wahrheit beruht, ist umstritten.
garantiert wahr ist die schwäbische variante: gestern brachte 1 frau 1 auto voll sachen. 1 besonders hoch von ihr eingeschätztes angebl. gemälde war 1 wertloser druck. als ich alles erworben hatte, schlug ich den rahmen mit diesem bild auf mein knie, es brach heraus und wurde der frau von mir als geschenk überreicht.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
antikommunist. propagandaschrift v. Kurt Zentner "Edith Ede schreibt an xkx Jan. Aus geheimen Akten der KPD" (ESTO 1956),
"ordnung für die communen, auch deren vorstehere und bediente in dem herzogthum würtemberg", ludwigsburg 1758, mit besitzvermerk 1823 des schultheiß maurer in aidlingen, bronze um 1880 "weibl. halbakt"...
hippokrates "aphorismi" 1609 aus d. bibl. v. christophorus balcke, rechnung 1910 d. silberschmieds theodor sackreuter aus frankfurt /M. für frau w. philgus (ebda.)