Thomas Leon Heck

museumsleute

gerade war der emissär eines museums hier, um 2 bilder zu kaufen. sein kollege war bereit, nur 2/3 des von mir per mail geforderten preises zu zahlen. als der emissär gesehen hatte, dass die mail mit dem angebot von mir stammte, hatte er ihm gesagt: "keine chance, den kenn ich". ich bekam den vollen preis. dafür identifizierte ich noch 1 vorlage des verkauften bildes und damit 1 wohl dauerhafte inspirationsquelle für den künstler.

ganz anders lief es mit 1 herrn über 4 museen, dem ich etwas sehr seltenes für 80€ anbot, was er selbst 1 "schönen fund" nannte. trotzdem drückte er den preis auf 70. obwohl ich angewidert war, kam ich ihm als zeichen des guten willens auf 75 entgegen. als er bei seinem preis bleib und dann noch gönnerhaft hinzufügte: "aber wir bleiben in kontakt" (soll heißen, er kauft dann vlt irgendwann mal wieder was), verkaufte ich das stück am selben tag an 1 kollegen. so hat der museumsmann gespart und ich verkauft. mehr wollten wir ja beide nicht.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...