Thomas Leon Heck

erich fried schreibt: "Als ich Anne-Marie Salome Brenners ersten Gedichtband ISOLDE

für DIE ZEIT zu rezensieren hatte, schrieb ich, dies sei das erste Mal, daß ich in einer Rezension Gedichte als genial bezeichnet habe." die 2 sollen auch 1 liebespaar gewesen sein, ob vor oder nach der rezension, weiß ich nicht. ich habe hier den nachlass von a-m. s. brenners eltern, darunter briefe, in denen sie verzweifelt um deren liebe und anerkennung kämpft. sie hat auch in dusslingen gelebt, was außer mir und ihr wohl kaum jemand weiß. die hohe qualität ihrer gedichte kann ich bestätigen, die ich oft in ihrer handschrift besitze. leider sind sie heckstrem schmerzerfüllt. m.w. hat sich die autorin in 1 suizidversuch später noch mehr ruiniert, so dass ihre werke inzw. noch düsterer sein dürften.

NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,