Thomas Leon Heck

ich war gerade mit meiner frau auf der beerdigung von dr. karin wais,

die über rilke promoviert hat und noch dessen tochter traf. wir waren vor 30 jahren ihre dirheckten nachbarn und nach mehreren zwischenstationen zuletzt wieder.
die schwester von herta däubler-gmelin hielt 1 schöne rede und trug auswendig rilkes gedicht an marina zwetajewa vor: u.a. "O Die Verluste ins All, Marina, die stürzenden Sterne!" in dem moment klingelt das handy eines trauergastes. unsagbar peinlich.

wie es aussieht, war ich der letzte am offenen grab.
das patenkind der verstorbenen wusste nicht, dass kurt wais, karins mann, mit edvard munch korrespondiert hat. ich sagte ihr, dass sie munchs brief an wais für 4500 € im netz kaufen könne.
beim leichenschmaus wusste meine charmante nebensitzerin nicht, dass das schickhardt-gymnasium in herrenberg,wo sie, die nebensitzerin, lange lehrerin war, nicht nach heinrich schickhart, sondern nach wilhelm benannt ist, dem erfinder der rechenmaschine und urvater des pc-zeitalters, der auch in dusslingen gelebt hat.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...