Thomas Leon Heck

soeben erwarb ich 1 gekonntes, aber durchaus konventionelles aquarell von Max ZAEPER, das 1 mexikanischen innenhof zeigt.

ich kaufte es eigentlich nur, weil ich hinter dem namen in verbindung mit dem mittelamerikan. motiv das schicksal eines jüdischen emigranten witterte. den maler kannte ich bislang nicht. nun kam heraus, dass ich tatsächlich 1 geschichte gekauft hatte und nicht 1 kunstwerk, nur gerade andersherum als erwartet: ZAEPER war es, dem hitler 1919 seine eigenen, also von hitler gemalten werke zur begutachtung vorlegte. zaeper war sehr angetan! wäre die akademie wien derselben meinung gewesen und hätte hitler 1 malerkarriere ermöglicht, wären der menschheit womöglich millionen tote erspart geblieben

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...