Thomas Leon Heck

Clash of cultures

ich besitze 1 buch NAPOLEON von carl sternheim mit exlibris seines freundes Erik-Ernst_Schwabach, der aus 1 erstrangigen jüd.-dt. bankiersfamilie stammte und bibliophil war. Sein feines bucheignerzeichen zeigt sein Schloss Märzdorf. inflationsbedingt verarmte die familie in ungeheurer weise. In 2 auktionen ließ er u.a. seine bücher versteigern, darunter wohl auch meins. 1 (späterer?) erwerber war bodo-heinz wiebeck, wohl der chirurg, der wiederum sein eigenes exlibris mit 1 plumpen holzschnitt und dem martialischen motto "treu hart deutsch" unelegant wie 1 gipsverband über das feine von schwabach klebte. Hätte ich das grobe nicht abgelöst, hätte ich das feine nicht entdheckt. ps: der kollege, der mir dieses buch gebracht hat und womöglich noch mehr aus dieser bibliothek besitzt, wird mir weitere derartige bücher, nachdem er diesen beitrag gelesen hat, wie er gerade mitteilte, mir nun wohl nicht mehr überlassen

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
gr. ölgemälde sign. "m. petrich" mit ansicht der Peter-und-Paulskirche in mössingen, 240 cm großer eichener esstisch (um 1900),
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg", "friedrich-list-volksbuch", an sich nicht rar, hier aber mit eigenhänd. widmungen (wohl...
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...