Thomas Leon Heck

altersvorsorge

kunde A bewarb sich mit 65 um 1 platz in 1 nobelaltenheim. er wurde abgelehnt, weil er zu ALT sei. bei 15 jahren wartezeit.
1 bekannte von ihm traf ich mal bei bester geistiger und körperlicher fitness in 1 solchen heim an. sie nannte ihren einzug dort 1 großen fehler, da sie nun den ganzen tag das jaulen der dementen höre. da ich auf ihrem stock1 nachlass räumte, sagte ich zu ihr: "wenn Ihnen langweilig ist, können Sie mir gern zusehen". sie eingeschnappt: "mir ist nicht langweilig". (m.e. glatt gelogen)
als ich anheckdote 2 gerade dem kunden A erzählte, meinte er: "darüber muss man hinwegsehen, beim heck sowieso."

NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser,
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...