Thomas Leon Heck

das appe bein

1 kollegen sollte das raucherbein abgenommen werden. ich regte an, es ihm abzukaufen für 20 einzelne socken von mir, es präparieren zu lassen und als schirmständer zu verwenden. manche kritisierten das als geschmacklos. doch rief 1 lieblingskunde an, das mauldäschle, und berichtete, er habe dem kranken kollegen von meiner idee erzählt. der habe herzlich gelacht. gestern nun kam das bein weg. mauldäschle wollte gerade wissen, ob ich prothesen im angebot hätte. nein. aber 1 kollege von mir hat den nachlass eines prothesenmachers, da soll er mal anrufen. bei diesem prothesenmacher war ich vor über 30 jahren mal zu hause, weil er mir stolz seine sammlung zeigen wollte, die ich enttäuschend fand. was er wohl merkte. jedenfalls kam er nie wieder zu mir.
falls jemand 1 "bein-app" entwickelt: unbedingt mit mir verlinken.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...