Thomas Leon Heck

Freud und Leid

aus 1 brief von 1922 erfuhr ich, dass ich mal den nachlass eines einstein-schülers versteigert habe. Anschl. erhielt ich die bestätigung, dass die familie des verstorbenen professors nichts von dieser beziehung wusste. Wie frustriert war ich, als sie mir trotzdem den brief nicht abkaufte, obwohl 2 der enkel physiker sind.
Doch diese woche war 1 emeritierter physik-prof. da mit fast 90. Ich fragte, ob er den prof. b. kenne. Ja, sagte er, das sei sein lehrer. Ich: Ob er wisse, dass der einstein-schüler war. Nein, das wusste er nicht. Ich so: und wussten Sie, dass Sie damit einstein-enkelschüler sind? Nein, wusste er auch nicht. Aber er kaufte stolz den brief, „am rande des grabes“, wie seine frau schimpfte. Da kommt er zu mir wg ein paar altertümern und erfährt 1 höhepunkt seines lebens. keinen monat später ist er tot.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...