Thomas Leon Heck

der lachende hitler oder erstrangige quelle zum 3. reich bei mir zu haben

Gerade hat 1 kunde die autobiografie von leni riefenstahl hingelegt, um sie später zu bezahlen. Während er weiterstöbert, suche ich die stelle, wo sie ihre beauftragung für den film über den reichsparteitag 1933 schildert. Demnach wurde sie von hitler völlig überrascht damit. In den handschriftlichen tagebüchern von gerdy troost hingegen, die ich besitze, wird geschildert, beide damen seien morgens um 2 allein bei hitler in der reichskanzlei gewesen, wo leni 1 tränendrama inszeniert und der führer aus lauter „rührender Verantwortung“ ihr den auftrag erteilt habe. Ich bin geneigt, eher der 2. Version zu glauben. Dieses treffen mag charlier und de launay bewegt haben zu dem satz: “Unter den Frauen, die an eine Ehe mit dem Führer hätten denken können, schienen zwei ernsthafte Chancen zu haben Leni Riefenstahl und Gerdy Troost“. dazu schreibt troost in ihrem tagebuch (mir vorliegend im original): „Darüber hätte auch A.H. herzlich gelacht“.

4 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....