Thomas Leon Heck

Ich las gerade in 1 buch, in dem vor mir hitler geschmökert haben könnte.

Ludwig Ganghofer widmete es am 1.1.1905 der familie hanfstaengl, in deren haus in uffing es laut stempel war. dorthin floh hitler nach seinem gescheiterten putsch am 9.nov. 1923. 2 tage hielt er sich dort auf und könnte in dem buch geblättert haben, auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, dass ihn das märchen vom „könig der zwerge“ interessierte. Oder etwa doch? Als dann die polizei zu seiner verhaftung kam, wollte er sich umbringen. Das buch könnte also sein schreien gehört haben! frau hanfstaengl schlug ihm die pistole aus der hand. Wie viel leid wäre verhindert worden, wenn hitler seine tat ausgeführt hätte. Auf den tag genau 15 jahre später wurden in der reichskristallnacht 11 juden verhaftet. Die bislang unbekannte originalliste mit ihren unterschriften aus dem gefängnis ist auch bei mir. Die meisten wurden ermordet.

5 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen)
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...