Thomas Leon Heck

„was bleibet aber stiften die Dichter“

diesem wohl berühmtesten vers hölderlins ließe sich hinzufügen: falls es die leserschaft überhaupt wahrnimmt bzw nicht verhunzt, wie im selben gedicht geschehen, wo durch lese- bzw setzfehler aus dem Mast eines kriegsschiffes MOST wurde!

4 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
plastikhocker 70er-jahre mit abnehmbarer sitzfläche über stauraum, gemälde weibl. halbakt jugendstil, urkunde 1941 signiert von Pétain fizion, cronika von reutlingen, aus der fideicommiss-bibliothek d. ernst august v. hannover
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia