Thomas Leon Heck

ich hab mal wolfgang hildesheimer angeschrieben,

um ihn darauf hinzuweisen, dass der auf dem umschlag seines buchs MARBOT abgebildete nicht marbot sein kann, da es sich um louis auguste von schwiter handelt, den testamentsvollstrecker von delacroix, der auch selbst malte und von dem ich einige werke besaß. in dem moment war hildesheimer aber schon länger tot, was dem alten schlitzohr wohl gefallen hätte. später erfuhr ich, dass die ganze marbot-vita komplett erfunden ist und meinem scharfsinn längst jemand zuvorgekommen war.

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.