Thomas Leon Heck

Zum heutigen Bericht des Schwäbischen Tagblatts über die renovierte Frauenklinik:



Die prachtvolle Historismustür der Frauenklinik wurde weggeworfen, was ich als barbarisch beklagen müsste, wenn ich nicht auch von solchem Desinteresse lebte. Hinter ihr wurden nicht nur viele geboren, u.a. meine Frau, sondern auch zwangssterilisiert. Die Tür wurde von einem aufmerksamen Menschen gerettet und landete bei mir. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung wollte ich sie dem Universitätsmuseum anbieten. Bei der Telefonzentrale der Uni, deren ruppiger Ton mich seit 40 Jahren erschreckt, kannte man dieses Museum nicht einmal und fragte mich, ob ich die Dinosaurier meinte. Das Museum reagierte kaum auf mein Angebot, so dass dieses schöne Stück inzwischen durch Verkauf woanders gelandet ist, wo man hoffentlich seine Herkunft zu schätzen weiß.

NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...