Thomas Leon Heck

"nicht sehr charmant"




kundin nimmt 1 möbel zur ansicht mit (kauf auf probe) und will meiner enttäuschung vorbauen, indem sie ankündigt, dass sie mich eventuell bald wieder besuchen müsse. ich beziehe das auf die rückgabe und sage: "das werd ich verkraften". sie bezieht dies wiederum auf sich und sagt: "das war jetzt aber nicht sehr charmant".
 das erinnert mich an eine anekdote, die r.v. weizsäcker erzählt. jmnd aus seiner familie geht zum bäcker, kauft was und hat nicht genügend geld dabei. sagt der verkäufer, er könne ja nächstes mal zahlen. sagt der käufer: "und wenn ich in der zwischenzeit sterbe?" bäcker: "dann isch au nedd viel he" ( = Kaputt/verloren)

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...