Thomas Leon Heck

gestern war ein paar aus marokko in meinem laden.

was sie nicht wussten, erfuhren sie von heckman: Im 5. jahrhundert n. C. zogen die germanischen vandalen, von not getrieben, unter ihrem könig geiserich nach nordafrika. Das register der lateinisch verfassten werke von luxurius, dem bedeutendsten vandalischen dichter, habe ich erstellt.
Heute findet, aus denselben gründen, eine genau entgegengesetzte bewegung statt: von den nachfahren der vandalen in tunesien, marokko, algerien, richtung germany.

NEU im Laden
2 bücher aus d. bibl. des "corps catena" stuttgart,
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v.