Thomas Leon Heck

Am 5. Februar 1916 wurde der grundstein für die DADA-bewegung gelegt

Johannes Baader, der sich den Namen „Oberdada“ zulegte, rief sich selbst als „Präsident des Erdballs“ aus. Von ihm hatte ich eigenhändige werke (kunst, literatur). Er arbeitete in demselben architekturbüro wie der stuttgarter maler gustav schleicher, dessen nachlass bei mir ist und von wo ich die baader-sachen habe. schleicher war nicht wenig erstaunt, als ihm baader in den 40-er jahren sagte, dass über ihn, baader, ein artikel im thieme-becker sei, dem größten künstlerlexikon der welt.

NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...