Thomas Leon Heck

"der größte dramatiker des 20. jahrhunderts"



hat seine wurzeln hier: sein vater stammt aus baden, seine mutter aus württ., wo beide - im benachbarten pfullingen - getraut wurden. dort wurde brecht vermutlich in der sich anschließenden hochzeitsnacht gezeugt. ich besitze die urschrift eines gedichts zu diesem anlass. brecht lebte als 2-jähriger da auch einige zeit, während sein bruder auf die welt kam.

















Bertolt Brecht – Wikipedia
Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; gebürtig Eugen Berthold Friedrich Brecht; * 10. Februar 1898 in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehung…


de.wikipedia.org










NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...