Thomas Leon Heck

trickbetrug

Ich begehe dieses jahr mein 40-jähriges versteigererjubiläum, und heute ist es mir erstmals vorgekommen, dass eine zeitung hier anruft, um sich von der seriosität der von mir aufgegebenen werbeanzeige zu überzeugen. Der hintergrund ist der, dass laufend inserate erscheinen, in denen ausgerechnet DIE sachen gesucht werden, die nun gar nicht mehr gehen, z.b. pelze, zinn, versilbertes besteck, bernstein. Arglose besitzer rufen dann dort an und erhalten aufdringlichen besuch in ihrer eigenen wohnung, der alles andere als interessiert ist an diesen ladenhütern, vielmehr übles im schilde führt wie diebstahl und einbruch. besser wäre es für privatleute, den lokalen handel aufzusuchen.

NEU im Laden
2 bücher aus d. bibl. des "corps catena" stuttgart,
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v.