Thomas Leon Heck

trickbetrug

Ich begehe dieses jahr mein 40-jähriges versteigererjubiläum, und heute ist es mir erstmals vorgekommen, dass eine zeitung hier anruft, um sich von der seriosität der von mir aufgegebenen werbeanzeige zu überzeugen. Der hintergrund ist der, dass laufend inserate erscheinen, in denen ausgerechnet DIE sachen gesucht werden, die nun gar nicht mehr gehen, z.b. pelze, zinn, versilbertes besteck, bernstein. Arglose besitzer rufen dann dort an und erhalten aufdringlichen besuch in ihrer eigenen wohnung, der alles andere als interessiert ist an diesen ladenhütern, vielmehr übles im schilde führt wie diebstahl und einbruch. besser wäre es für privatleute, den lokalen handel aufzusuchen.

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre