Thomas Leon Heck

Zwei türkische Männer,

Vater und Sohn, boten mir kurz nach Eröffnung meines Tübinger Geschäfts, Schmuck zum Kauf an. Aufgrund gewisser Indizien hatte ich den starken Eindruck, die Sachen könnten gestohlen sein, weshalb ich einem Kauf selbstverständlich nicht näher trat. Statt dessen informierte ich die Polizei, von deren anschließend bewiesener Leistungsfähigkeit ich noch heute beeindruckt bin, denn schon nach 10 Minuten wurden mir die Verdächtigen zur Identifizierung vorgeführt; sie waren auf der Tübinger Neckarbrücke festgenommen worden, nach einem gescheiterten Fluchtversuch. Die anschließende Haussuchung bei ihnen brachte in der Tat noch weiteres Diebesgut zum Vorschein.
Leider erwiesen sich in den darauffolgenden Jahren nicht alle polizeilichen Maßnahmen als so effektiv. Manchmal beschleicht mich daher der Gedanke, die Polizei sei in meiner ersten Aktion sei nur deswegen so erfolgreich gewesen, weil es gegen Ausländer ging.

NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...