Thomas Leon Heck

akademikerfehlschluss so intelligent wie der meiner dogge

meine hunde lauerten am wochenende so etwa ab 17 uhr auf jede meiner bewegungen und setzten mich gehörig unter druck, doch endlich gassi mit ihnen zu gehen. Daher kam ich samstags und sonntags regelmäßig um dieselbe zeit an einem garten am waldrand vorbei, wo ich irgendwann mit einem jungen mann ins gespräch kam, der den garten bewirtschaftete. manchmal begleitete er mich, wir führten gute gespräche, und ich empfand freundschaftlich für ihn. Bis er irgendwann bei dritten verlauten ließ, er gehe davon aus, dass ich scharf auf ihn sei, denn weshalb sonst käme ich regelmäßig vorbei, wenn er dort arbeite.
Das wäre nicht einmal fein von ihm, wenn es wahr gewesen wäre. So aber ist es nur infam und dumm. Es erinnert mich an meine dogge, die sich mal an einem elektrozaun vor pferden einen schlag einfing und ab da höllische angst nicht vor elektrozäunen hatte, sondern vor - pferden.

 

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre