Thomas Leon Heck

Antiquare unter sich

1 Antiquar will seinen laden auflösen, der andere Antiquar würde gern die bücher übernehmen. 1 tag vor der geplanten übergabe ruft der 1. an: „schlechte nachricht“. Der 2. denkt: “oh je, der deal platzt“. Doch es war eine beiden gemeinsame klassenkameradin gestorben. Ohne sie aber, die ihm ohnehin ferngestanden war, konnte der kaufinteressierte Antiquar leben, nicht jedoch ohne den zustrom weiterer bücher, bei deren bearbeitung er so was wie ewige seligkeit verspürte. ewig deshalb, weil er sich in diesem moment nicht klarmachte, dass er all die bücher kaum je verkaufen konnte.

NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,