Thomas Leon Heck

Goethes „west-östlicher divan“ - gegenseitige befruchtung der kulturen statt konfrontation

 
Derzeit findet in stuttgart eine vortragsreihe zu diesem hauptwerk literarischer globalisierung statt, das aber etwa 100 jahre lang unverkauft bei seinem verlag herumlag.
Ich besaß goethes eigenes exemplar, das er der schwiegermutter seines sohnes, http://de.wikipedia.org/wiki/Henriette_Ulrike_Ottilie_von_Pogwisch, geschenkt hat und das ihr exlibris trug.
Ich verkaufte es an meinen besten kunden. aus seinem nachlass wurde es dann erneut verkauft, zum etwa vierfachen preis.
Ein anderes buch goethes bescherte mir eine weitere sternstunde meiner antiquarslaufbahn: ich besaß das exemplar seines ersten hauptwerks, GÖTZ VON BERLICHINGEN, das er seinem vater geschenkt hatte, mit dessen monogramm auf dem einband. Die kosten für den einband lassen sich sogar im haushaltungsbuchs von goethe senior nachweisen.

NEU im Laden
die bibliothek des tüb. theologen dr richard wetzel, spezialist für joh. v. staupitz, lehrer luthers, mit schwerpunkt (vor-)reformator. theol., buch des ns-rektors der uni tü an den tüb. ns-dichter...
porträtfoto um 1932 von ca 50 männern des vereins "die steigerwäldler" in nürnberg, porträtfoto um 1945 von ca 100 gefallenen, vermissten und kriegsheimkehrern von ergersheim, buch mit unterschrift...
Thomas Bernhard "In hora mortis" (Erste Auflage, Otto Müller, Salzburg, 1958), naive ansicht von "kelchsau bayern", das ich nicht identifizieren kann, da ich nur 1 in tirol finde, buch aus d. bibl. v....