Thomas Leon Heck

Kunsthandel

 
Gerade sieht sich hier ein galerist X aus paris um, in begleitung eines künstlers A, dessen werke mir überhaupt nicht zusagen. Dafür nennt der kollege X ein gemälde des malers B, für dessen identifizierung ich etwa 20 jahre gebraucht habe und das ich für ein meisterwerk halte, die arbeit eines „sonntagsmalers“ (ich belehre ihn nicht eines besseren). Das bild von B hab ich von einem weiteren kollegen Y, der es mir als werk des C verkauft hat, was es aber nicht war. da sich kollege Y anlässlich meiner reklamation sehr anständig verhalten hat, machen wir noch immer geschäfte. So bot ich ihm neulich ein werk an des künstlers D für einen dreistelligen betrag. Es ist jedoch sicher nicht von D, aber vielleicht von E und von fünfstelligem wert!  

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.