Thomas Leon Heck

der antiquar als retter des vaterlands

 
Dem Historiker Varro (1. Jhdt. v. Chr.) geht es in seinem Buch „antiquitates“ um eine zeitgemäße Erneuerung der Fundamente Roms. „Für die Zukunft bedarf es einer sorgfältigen Rückschau, um die geeigneten Heilmittel für die derzeitige Notlage wieder-zubeschaffen. Dies aber kann nur ein Antiquar bewerkstelligen. Varro (...) reklamiert (...) den Rang eines Retters der Kulte und Neubegründers des Vaterlandes.“ (Markus Peglau: Varro, ein Antiquar zwischen Tradition und Aufklärung, in: A. Haltenhoff u.a., O tempora, o mores! Römische Werte und römische Literatur in den letzten Jahrzehnten der Republik, Leipzig 2003, S. 138)

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.