Thomas Leon Heck

Kurios

 
gestern bekam ich ein ölgemälde herein, signiert „Adelhheid Scholl“, mit 2 h, offensichtlich ein fehler. Der aber gar nicht einmalig ist: auf einem gemälde des malers keller-reutlingen sah ich die signatur „Kellerr-Reutlingen“ (mit 3 r hintereinander). Man sollte annehmen, dass intelligente leute ihren eigenen namen richtig schreiben können und dass die auf einem ölgemälde erforderliche langsamkeit des signierens die konzentration fördere, aber das gegenteil scheint der fall zu sein.

NEU im Laden
für mich nicht nachweisbares histor. plakat vor 1889 in chromolithographie: "der deutsche schirm" ist ausgespannt über idealer dt. landschaft und kaiser wilhelm I, seinem sohn, dem späteren friedr....
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen), 3 versch. rudi-dutschke-buttons, orig. archivmaterial der künstlergruppe karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...