Thomas Leon Heck

Trotzphase

 

Ich bin gerade in einer bibliophilen trotzphase und lese derzeit nur bücher, die hier herumliegen wie blei, um über die welt den kopf schütteln zu können. Das hier häufigste gebrauchte buch außer der bibel ist GÖTTER, GRÄBER und GELEHRTE von ceram. Ich hab es etwa 50x da. Da es im bücherbund erschienen ist, rümpfen viele akademiker darüber die nase. Nun lese ich also endlich diesen „roman der archäologie“ und bin begeistert, wie ich es nicht anders erwartet hatte: wie unfassbar spannend die lebensgeschichten von winckelmann, schliemann und champollion. Die wirkung des buchs reicht sogar bis in mein unterbewusstes: heute nacht träumte ich, ich hätte den nachlass eines malers entdeckt, der den widerstand türkischer teppichhändler gegen das 3. reich dargestellt hat, was historisch und kunstgeschichtlich eine kleine sensation war.

NEU im Laden
kupferstich um 710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", munitionskiste der Gustav...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....