Thomas Leon Heck

künstler und wahnsinn

„Daß wahres Künstlertum in Grenzgebiete hineinwächst, die der Bürger Wahnsinn nennt, ist sicher. Unter den vielen hundert Schülern, die ich habe beobachten können, ist bei den ganz Vernünftigen kein einziger Künstler gewesen. Aber unter den wirklichen Künstlern, selbst unter den pedantischen, habe ich keinen gefunden, der nicht ein wenig übergeschnappt gewesen wäre.“ (F.H. Ernst Schneidler, zit. nach dem soeben über ihn erschienenen Buch der Kunstakademie Stgt, s. 314.  Darin ist auch ein artikel von mir über Schneidler, meinen lieblingskünstler, enthalten.)

NEU im Laden
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...