Thomas Leon Heck

erlebnisse eines schätzers

Im auftrag der stadt tübingen habe ich am wochenende wieder kostenlos kunst und antiquitäten eingeschätzt. Etwa 100 interessierte machten von diesem service gebrauch. Der knüller war eine frau, die mir dasselbe objekt wieder vorlegte, nach dessen wert sie mich letztes jahr schon gefragt hatte. Sie hätte wohl nicht damit gerechnet, dass ich es wiedererkenne. Hübsch auch, dass eine andere frau  berichtete, sie habe neulich ein foto von man ray verkauft. Ich fragte sie, ob sie frau t. kenne. Sie bejahte, das sei eine golfpartnerin von ihr. Woher ich das wisse. Weil die mir schon dieselbe geschichte erzählt hatte!

gegenüber von meinem stand war ein container, gefüllt mit entrümpelungsgut aus einer wohnungsauflösung. ein tübinger prominenter war sich nicht zu schade, ausgiebig darin zu wühlen.

NEU im Laden
plastikhocker 70er-jahre mit abnehmbarer sitzfläche über stauraum, gemälde weibl. halbakt jugendstil, urkunde 1941 signiert von Pétain fizion, cronika von reutlingen, aus der bibliothek von mehr...
buch mit namenszug "fred bonz"- evtl der inh. des bonz-verlags stgt, 5 bescheinigungen
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia