Thomas Leon Heck

wenn ich mich selbst mit einer anekdote charakterisieren sollte:

ich stand mal vor einem antiquitätenladen in der tübinger haaggasse. neben mir betrachteten 2 ältere damen ein gefäß, das bezeichnet war "bauernsilber". sagt die eine zur andern:"was ist denn BAUERNSILBER?" ich mischte mich ein und antwortete: "bauernsilber verhält sich zu silber wie bauernbutter zu butter." sie blickten mich so verständnislos an wie fast alle, denen ich dies erzähle, denn die einen wissen offenbar nicht, was bauernsilber ist (glas, das innen mit silberfolie ausgelegt ist, also arme-leute-silber), und die, die sich in der hochkultur auskennen, können mit bauernbutter nichts anfangen. (das ist ein offenbar obsoleter vulgärer ausdruck für sperma und denunziert bauern als dumm und roh und arm.) so habe ich erst ein einziges mal dafür ein herzhaftes lachen geerntet.

NEU im Laden
biedermeier-ölporträt der karoline deml geb. krützner, Jan Peter TRIPP (geb. 1945): aquatinta-rad. "Papa Heiligabend" (falls es sich um tripps vater in ns-uniform handelt, wäre das der illustrator...
litho "cannstatt im jahre 1730", bierflaschen der brauereien chr. hauser, schwanen, krimmel, j.g. müller, unotbrauerei, jeweils ebingen, rosengarten winterlingen, wulle stuttgart, orig.farbkarikatur...
4 fotos von humphrey bogart auf 1 plakat von chaplan, kinoplakat "zauber der dolomiten", auf dem nur 6 personennamen stehen, davon 1 falsch: "Gui"seppe Becce!, handkolor. aquatintaradierung um 1799 nach...