Thomas Leon Heck

in einer gestern hereingekommenen KURFÜRSTENBIBEL von 1708 entdecke ich

2 sehr bedeutende vorbesitzer: 1. josias lorck, dessen bibelsammlung 1784 an den herzog carl eugen ging, der damit den grundstein legte zur weltgrößten bibelsammlung, die der württ. landesbibliothek in stuttgart, 2. johann wilhelm seidler, der im auftrag der anna amalia ihren sohn erzog, carl august, der später goethes chef wurde und den beitrag deutschlands zur weltliteratur geleistet hat: die weimarer klassik. nachdem ich mir so selbst eine antiquariatsmesse veranstaltet habe, konnte ich auf den besuch derselben in stuttgart verzichten.

NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. elisabeth und Theodor von Hötzendorff mehr...
handschriftl. entwurf von pfarrer fetzer für diakon pfleiderer für die grabrede auf den eisenbahnankuppler heinrich wegst aus laichingen (1849-1885, heiratete 1878 in merklingen, wurde getötet durch brechende kupplung), Schellwien, Robert, Der Geist der neueren Philosophie, 1-2 (1895) aus d. bibl....
buch aus d. bibl. v. mehr...