Thomas Leon Heck

in einer gestern hereingekommenen KURFÜRSTENBIBEL von 1708 entdecke ich

2 sehr bedeutende vorbesitzer: 1. josias lorck, dessen bibelsammlung 1784 an den herzog carl eugen ging, der damit den grundstein legte zur weltgrößten bibelsammlung, die der württ. landesbibliothek in stuttgart, 2. johann wilhelm seidler, der im auftrag der anna amalia ihren sohn erzog, carl august, der später goethes chef wurde und den beitrag deutschlands zur weltliteratur geleistet hat: die weimarer klassik. nachdem ich mir so selbst eine antiquariatsmesse veranstaltet habe, konnte ich auf den besuch derselben in stuttgart verzichten.

NEU im Laden
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg"
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...