Thomas Leon Heck

soeben finde ich in 1 buch eine intensive korrespondenz zwischen A und B, dem das buch mal gehörte.

in einem anderen buch aus derselben bibliothek des B liegt ein brief des bruders von B, dem ehem. besitzer, in dem steht, dass der A die gemeinsame mutter der Bs 40 jahre lang "genervt" habe. das klingt nicht so, als wäre der B dem A sonderlich zugetan. trotzdem korrespondieren sie intensiv miteinander. solches doppelspiel kennt man zwar von familienfeiern, wenn es einem aber quasi schriftbeweislich vorliegt, hat es doch noch mal eine andere qualität.

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007),
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.