Thomas Leon Heck

irenäus eibl-eibesfeldt schrieb in 1 seiner bücher (bei mir zu haben) die eigenhändige widmung "Herrn Dr. ... mit freundlichen Grüßen"

musste sich aber korrigieren, was er tat mit "Pardon 'Frau'" und 1 art emoji. pikant daran ist, dass dies ausgerechnet in seinem buch vor sich ging mit dem untertitel "Die naturwissenschaftliche Betrachtung kultureller Verhaltensweisen"! offenbar kam dem erstrangigen verhaltensforscher 1976 nicht in den sinn, dass es sich bei der die widmung entgegennehmenden promovierten person um 1 frau handeln könnte!

vor mir liegt 1 foto mit teilnehmenden eines wiss. kongresses in italien, 60er jahre.

von 1 hab ich die bibliothek.
1 ist zu sehen, dessen vater 1 lebensgefährtin hatte, deren nachlass ich versteigerte.
der sohn eines anderen hat rauschgiftsüchtig bei 1 kollegen gestohlen und mir das diebesgut angeboten, das ich nicht kaufte, im gegensatz zum kollegen um die ecke, der sich dafür 1 verfahren wg hehlerei einhandelte. die mutter des diebs machte mir krach, als ich ihr gesagt hatte, mir überlassene kommissionsware sei verkauft. da der käufer aber nie bezahlte, rechnete sie das mir... mehr

NEU im Laden
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg"
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...