Thomas Leon Heck

Tanten

 
Heut sah ich eine postkarte: „an onkel, wo was schenkt, isch besser wie a tante, wo klavier schpielt“. Da fiel mir der kunde ein, der angesichts einer kommode bei mir sagte: „da denk i an die tantene, wo mr nie was kriegt hat“.  

Meine beziehungen in die unterwelt

Gestern sah ich bei arte eine dokumentation über das grab des padiamenope aus dem 7. jhdt vor chr. Darin wurde der beinbruch des archäologen wolfgang schenkel beim ausgraben dieses monuments erwähnt. professor schenkel ist der einzige tübinger ägyptologe, der sich (mit einer ehem. Assistentin) die bibliothek seines vorgängers hellmut brunner, die bei mir gelandet ist, hier angesehen hat.
das grab liegt in oberägypten. nun wüsste ich gern, ob sich prof. schenkel den ober- oder den unterschenkel... mehr

Das genie, das mir am nächsten stand

 
Die überschrift klingt nicht nur wie “der spion, der aus der kälte kam“, meine beziehung zu Reinhard Breymayer hat tatsächlich einige romanhafte züge.
 Im Februar 1982 (auf den monat genau 200 jahre nach oetingers tod) entdeckte ich im Tübinger Universitätsarchiv ein bislang unbekanntes Manuskript des Theologen F.C. Oetinger (der auf goethe und marx gewirkt hat), das Breymayer zuvor vergeblich gesucht hatte. Ihm stand bei seiner suche aber die eigenhändigkeit von oetingers handschrift... mehr

NEU im Laden
2 bücher aus d. bibl. des "corps catena" stuttgart,
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v.