Thomas Leon Heck

der balladendichter börries von münchhausen, urgroßonkel von Jutta Ditfurth, schrieb 1930:

"ich bin gewiß kein Hakenkreuzler, aber doch werden Sie begreifen, daß es mir als deutschem Schriftsteller peinlich ist, wenn in der deutschen Literatur Juden eine führende Stellung innehaben, aber das könnte noch angehen. Was für mich schlechthin unerträglich ist, ist daß sie diese Stellung zu Recht innehaben.“
wahrlich mal 1 orheckinelles bheckenntnis.
habe mehrere widmungshecksemplare von ihm

vor 10 jahren bheckam ich das sach einer über 100-jährigen kundin von mir, deren brüder im 2. weltkrieg starben, was sie zeitlebens sehr bewegte.

Auch mich berührte es, als ich eine handschrift des knaben betrachtete, wo er von frohsinn und zurückgelassenen sorgen redete beim hinauswandern in die welt.
Sie verschwieg mir gegenüber und anderswo aber in ihrem schmerz, dass ihre mutter in ein buch geschrieben hatte:
„Die Welt hat ihren Frieden nicht
das Volk bleibt ewig arm
Eh nicht der letzte Jude hängt
Am letzten Pfaffendarm“.
gerade nun finde ich das abgewandelt als hassrede der linken besetzer der sorbonne 1968
"Erst wenn der letzte... mehr

kriminell und raffiniert

gerade kam hier 1 anruf angeblich von paypal, es wolle jemand 499€ bei mir abbuchen. der trick ist noch relativ simpel. AAABER: als ich die telefon-nr von paypal googlete, wurde mir an 1. stelle 1 gefälschte nr gezeigt! die wiederum zu der 1. führte und somit den eindruck hätte erwhecken können, die korrheckte zu sein. als ich dann beim true paypal anrief, wurde mir mein verdacht komplett bestätigt

8 Leuten gefällt das.

die tüb. lehrbeauftragte Vera Tischler schreibt mir

"Sofort gecHeckt
Ich war heute erstmals in der Kunsthalle Heck, um zwei Aquarelle zum Ankauf anzubieten, die ich vor einigen Jahren bei der Ausstellung eines Untergruppenbacher Künstlers erworben hatte. Ein Blick in den Kofferraum und Herr Heck erkannte den Stil Carl Larssons. Und tatsächlich: Eine kurze Recherche vor Ort ergab, dass es sich sogar um Kopien von Bildern desselben handelte! Mir waren die Bilder damals nicht als solche verkauft worden und signiert waren sie auch wie Originale. Was... mehr

5 Leuten gefällt das.

Robert kempner war 1 der hauptankläger in den nürnberger kriegsverbrecherprozessen.

Er schrieb darüber 1 buch, von dem ich das hecksemplar von ernst schäfer las, der i.a. himmlers in tibet den ur-arier suchte. Ns-Geheimdienstchef walter schellenberg erwähnt darin mehrfach Gottlob_Berger, anfangs in tü tätig, von dem ich bedeutendes hatte. berger sei auf den muslimischen großmufti von jerusalem hereingefallen und habe sich von dem finanziell ausnehmen lassen. Dies gibt mir gelegenheit zu berichten, dass berger nach kriegsende in leinfelden-echterdingen arbeitete, was der heutige... mehr

5 Leuten gefällt das.

Lese gerade mein 1. Buch jean pauls (geb. 1763 wunsiedel), „Leben Fibels“, 1 fiktive biografie des erfinders der fibel.

Max kommerell schreibt dazu, fibel sei „ein Nichts, das sich Mitte dünkt“. Wer dächte da nicht an mich, der an 1 halbes dutzend archive schreibt, um herauszufinden, dass kommerell mit rud. hess, in wunsiedel bheckraben und stellvertreter des führers, verwandt ist, was keine sau interessiert? Immerhin hat inge jens darüber heckzlich gelacht.
jean paul selbst über Fibel: “Keine Anekdote aus seinem wöchentlichen Leben soll uns zu schlecht sein“ und über seinen beruf: „Erhaltung aber... mehr

5 Leuten gefällt das.

Ich hatte berichtet, dass ich die biografie werner heisenbergs nur las, weil sie mir aus 1 umgheckippten bücherturm xmal entgegenkam.

Da das buch von seiner frau verfasst wurde, konnte ich davon ausgehen, ihr folgen zu können, ohne in naturwiss. fragestellungen gezogen zu werden.
Der hauptgegner heisenbergs auf dem gebiet der theoret. Physik war der hauptvertreter der heute grotesk wirkenden „dt. physik“, lenard, der die einsteinsche physik entartet fand. Von lenard hatte ich mal 1 autograph.
1 der wichtigsten gesprächspartner heisenbergs war c.f. v. weizsäcker. Der wiederum hat sich von meinem lehrer konrad gaiser zu... mehr

4 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub der national cash register comp. (dt. "national registrier kassen" gmbh augsburg), über deren großveranstaltung 1963 in der berliner...
bücher aus d. bibl. v. wilhelm vieth (Heimatforscher minden), bücher mit widmung von Hjalmar Kutzleb