Thomas Leon Heck

Ein großer wurf!

dürer soll an einem künstlerwettbewerb teilgenommen haben. Seine kollegen verausgabten sich und übertrafen einander mit erlesensten malereien. Da trat dürer in ihre mitte und zeichnete einen kreis, vollkommen rund, und zwar freihändig und ohne zirkel.
Eine wunderbare geschichte, die mich durch ihre paradoxie fasziniert. Jahrzehnte erlebte ich nichts vergleichbares, bis jetzt: ich hatte 4 bücher in der hand und warf sie auf einen 3 meter entfernten bücherstapel von etwa 1 meter höhe und 30x30... mehr

Aufheben

1. lese gerade in eigenhändigen briefen des dichters albrecht goes, die die erben der empfängerin (zu meinem glück) nicht aufgehoben haben, und finde dort den hinweis, dass sie selbst dichete, so dass es mich schmerzt, ihre gedichtmanuskripte nicht aufgehoben zu haben, da ich sie für bloße abschriften von texten anderer hielt.
2. meine patentante hat einen genau 35 jahre alten brief von mir an sie aufgehoben und mir soeben zurückgesandt. Die begegnung mit meiner eigenen vergangenheit erregt... mehr

besinnliches zum advent

In einer soeben eingetroffenen verlegerbibliothek finde ich einen zettel "Verlagsarchiv soll GESAMT beieinanderbleiben". und was ist geschehen? es landet, wohl eh schon unvollständig, bei mir und wird nun in alle winde zerstreut.

dass ich annemarie selinkos roman DESIREE ca 100 x habe, ist klar.



aber kaum allgemein bekannt ist, dass sie trotz ihrer herkunft als kaufmannstochter mit napoleon verlobt war, später aber den grafen bernadotte heiratete, dessen nachfahre noch heute könig von schweden ist. sie starb symbolhafterweise nach dem besuch des theaterstücks DAS LEBEN - EIN TRAUM.

















Désirée Clary – Wikipedia
Bernardine Eugénie Désirée Clary (* 8. November 1777 in Marseille, Frankreich; † 17. Dezember 1860 in Stockholm), verheiratet 1798... mehr

foto eines nackten kindes

ausgerechnet in einem kirchlichen gesangbuch um 1920 finde ich ein exlibris, wohl vom autor selbst: ein foto zeigt ein völlig nacktes mädchen, ca 5, auf einem bärenfellähnlichen teppich und büchern stehend und in ein buchregal langend.

offenbar ganz arglos widmet "der  großonkel" es "seiner lieben großnichte".

was soll man nun dazu sagen in zeiten, wo solche darstellungen bald verboten werden?

heckileaks!

in einem buch von 1934 entdecke ich einen stempel der schwedischen botschaft in london: "special division for safeguarding roumanian interests", die ich bei google nicht finde. steht die 1. crowd-enthüllung bevor?

rechenaufgabe

der antiquar h. aus d. bekommt in 1 woche herein: professorenbibliothek (5000 bücher), verlegerbibliothek (3000 bücher), reste eines anthroposophenflohmarkts (1000 bücher). in derselben zeit verkauft er 50 bücher. berechne, wann der antiquar ausverkauft sein wird.

Einer Person gefällt das.

Ob das leben schön ist oder nicht, sei mal dahingestellt.

Es bietet mir jedenfalls die bühne für einige unsterbliche anheckdoten. So als meine frau letztes jahr vom bildnis einer asiatin ein foto machte und mir zumailte. Ich leitete es an die japanische botschaft weiter und übersah, dass meine frau die datei flapsig „japse“ benannt hatte. Kein wunder, dass ich nie antwort bekam.

meine fußbibliothek

meine handbibliothek ist ca 300 regalmeter lang. meine fußbibliothek, das sind die bände, die bis zu 4 fuß hoch gestapelt oder gehäuft davor auf dem fußboden herumliegen, noch uneinsortiert, umfasst etwa 500 weitere nachschlagewerke.

NEU im Laden
gr. ölgemälde sign. "m. petrich" mit ansicht der Peter-und-Paulskirche in mössingen
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg", "friedrich-list-volksbuch", an sich nicht rar, hier aber mit eigenhänd. widmungen (wohl...
240 cm großer eichener esstisch (um 1900), kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches...