Thomas Leon Heck

ich hab diese gute zeichnung bei ebay,

für die sich nun jemand interessiert und mir mitteilt, dass der künstler auch tolkiens "herr der ringe" illustriert hat, was nicht nur den wert des bildes steigert, sondern auch für mich als verfasser eines "reutlinger künstler lexikons" wichtig ist. ebert ist von dort, aber den zus.hang zu tolkien wusste ich bislang nicht
https://www.ebay.de/itm/313946054427

Einer Person gefällt das.

obwohl ich vor bald 50 jahren 1 theologiestudium bheckgann, hab ich m.w. noch nie 1 theologen(auto)biographie gelesen! Bis ich jetzt die von helmut thieliecke las: "Zu Gast auf einem schönen Stern" (mehrfach hier zu haben).

Vlt hat mich davon lange der m. e. verunglückte titel abgehalten, denn die erde ist kein stern, sondern 1 planet, und mit einladungen und gewährung von gastrechten hab ich es nicht so. bin lieber mein eigener herr. Aber die lhecktüre war 1 sehr großer genuss. Der autor verzichtet weitgehend auf pastorales, ohne seinen religiösen standpunkt zu verleugnen, er überzeugt mich durch seine menschlichkeit und vor allem seinen humor.
Da er rhecktor der uni tübingen war, erwartete ich schon auch einige... mehr

4 Leuten gefällt das.

dramatischer wandel

ich besitze 1.
für die gemeinde neustadt- glewe hochbedeutende dokumente 1867 des bürgermeisters krahemann zum plan des anschlusses an die eisenbahnlinie von parchim nach grabow von der 1. bürgersitzung bis zu den bohrarbeiten. kosten 600 000 thaler, niemand war dagegen.
ich besitze 2.
schreiben von posthaltern und pferdekutschenfuhrleuten, die durch diesen wandel arbeitslos wurden.
ich besitze 3.
850 000 bücher. das buch wird derzeit meist ebenso durch das internet ersetzt wie sein kauf, der... mehr

Einer Person gefällt das.

nach über 3 jahrzehnten arbeit

ist das von mir bheckonnene und von dem engagierten dr. steffen single vollendete werkverzeichnis zu reutlingens berühmtestem maler endlich online


www.paul-wilhelm-keller-reutlingen-werkverzeichnis.de

Einer Person gefällt das.

ich hab den kompl. nachlass der malerin marg. hecklinger.

da sie so signiert
HECK
LING
ER,
brachte mir das die frage ein, ob ich der maler sei. ich konnte schlicht NEIN sagen.
das 1. und einzhecke weitere mal, als ich das gefragt wurde, vor vielen jahren, antwortete ich "neee! ich mal' wie 1 behinderter". darauf die fragende "mein sohn ist behindert" .
inzw. hab ich mehrfach kunst von "behinderten" versteigert und war jedesmal beeindruckt von deren originalität. insofern war meine antwort doppelt be-scheuert

Einer Person gefällt das.

wie ich mich unbeliebt mache

1x fragte ich aus dem auto 1 passantin nach dem weg.
sie so: "haben Sie kein navi?"
ich: "doch, aber ich weiß nicht, wie's geht".
ähnlich bei meinem handy, dessen nr. dummerweise auf meiner visitenkarte steht und das daher auch angewählt wird. wenn ich es anschalte, was sehr selten geschieht, erhalte ich regelmäßig 1 mitteilung der art wie heute "338 (!) neue Nachrichten". auch da weiß ich nicht, wie's geht, und kann daher auch nicht zurückrufen.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....