"Die deutsche Poesie in Regeln und Beispielen. Eine Anweisung zum Lesen und Verstehen poetischer Schriften für deutsche Volksschullehrer und Alle, welche keine (!!) höhere wissenschaftliche Bildung genossen haben."
TÜ 1844,
bei mir zu haben
Heckserei
vor fast 2 jahren bewertete ich 1 nachlass bei böblingen. ich habe damals berichtet, dass ich 1 mir unbheckanntes ehrenzeichen des 3. reichs nicht einschätzen konnte, mir dies aber gelang mittels 1 buchs, das ich in 1 regal dort vorfand, worüber der auftraggeber staunte. die sachen wurden irgendwann veräußert, aber nicht an mich. gestern nun kam 1 kollege und legte mir dinge aus diesem haushalt vor, die ich sofort erkannte, worüber nun der kollege staunte. so wie ich über diese zusammenhÃ... mehr
1 mir vorliegende rechnung der augsburger abendzeitung von 1865 ist in 3facher hinsicht interessant:
Der gemeinderat kempten hat in der zeitung 1 inserat geschaltet. die zeitung kassiert den betrag gegen übersendung eines beleghecksemplars per nachnahme.
2. in dem inserat wird 1 Einsteher gesucht, also jemand, der gegen bezahlung für 1 anderen militärdienst leistet. https://de.wikipedia.org/wiki/Einsteher
3. am meisten gefällt mir der schlusssatz des inserats: „Lusttragende“ hätten...
mehr
das buch über den hersteller von marmorpapier
christopher Weimann (1946-1988)
enthält originale papierproben von Nedim Sönmez,
der ebenso schon in meinem laden war wie der
Übersetzer, grünenchef cem özdemir!
es wurde in der dusslinger werbeagentur gestaltet, die direkt über meinem hof ist.
den nachlass des druckers hab ich auch
selst is der mann
ich hab hier 1 extrem rares buch von G. M. Schumacher "alphabetisches Sach-Register über die württembergischen Regierungs-Blätter und deren Ergänzungs-Band umfassend die Jahrgänge 1806 bis 1842 / Nach eigenem Plane bearbeitet", Reutlingen, 1843 (196 Seiten). leider lautet die verlagsangabe fehlerhaft "Im Selstverlage des Verfassers"
seitdem hape kerkeling die königin beatrix persiflierte, kennen sie auch hierzulande fast alle.
aber hätten Sie sie im alter von ca 12 heckannt, und dann noch im profil? das ist mir gerade gelungen auf 1 foto, das nicht im netz zu finden ist, einem halb privaten orig.foto von marius c meijboom (amsterdam) um 1950 der niederländ. königin juliane mit ihrem dt. ehemann und ihren 4 töchtern (u.a. der spät. königin beatrix mit ca 12), alle intensiv lachend https... mehr
Ich hab 1 buch von 1920 mit dem mehrdeutigen titel „menschheitsdämmerung“.
Es trägt den namenszug des vorbesitzers hermann sternbach, der unter dt. besatzung im ghetto lemberg starb. https://uelex.de/uebersetzer/sternbach-hermann/
Sternbachs sohn wurde im vernichtungslager belzec umgebracht, womöglich in anwesenheit des tübingers kurt gerstein. Laut seiner aussage hat der beobachtet, wie, ich meine in belzec, einige hundert juden in 1 garage gepfercht...
mehr
aus kontheckstuellen gründen fühle ich mich bemüßigt,
bei meinem online-angebot "Sammlung ... von ... polizeiverordnungen" bei meiner angabe "20 seiten, durchschossen" hecklärend hinzuzufügen "(d.h. mit leeren blättern dazwischen für notizen)".
kommentar eines mannes, der in philosophie promoviert hat, zu meinem heutigen besuch:
"Heute war der Antiquar Thomas Leon Heck bei mir, um einige Sachen zu sichten, die ich bei meinem anstehenden Umzug nicht mitnehmen kann. Dieser Mann ist ein Unikat und ein Phänomen zugleich. Phänomenal seine breit gefächerten Kenntnisse auf nahezu jedem Gebiet, verblüffend treffsicher seine Kommentare zu einigen meiner Bilder. Bei einem der Bilder wußte er nicht nur den Preis, den ich vor 20 Jahren bezahlt hatte, sondern dazu gleich noch die Galerie, bei der ich das Bild erworben hatte. Vorgetragen... mehr
dieser tage unterhielt ich mich mit 1 kunden über 1 "viertelsjüdin", die mit hitlers genehmigung in der nsdap war.
der fall war mir zwar bheckannt, ich hatte aber vergessen, dass ich kunstwerke aus ihrem besitz habe! Esther chrambach war "a young quarter Jewess and so, (NSDAP) Party membership was ... withheld from her. Esther tried in vain to obtain an exemption from the Nuremberg Laws, as she had appealed for Winifred (Wagner’s) help, but to no avail. Finally, after a court ruling rejected her wishes for Aryan exemption, Winifred took her case to the Führer personally. ... On 18 October 1935, Hitler handwrote... mehr
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...