Thomas Leon Heck

meine fußbibliothek

meine handbibliothek ist ca 300 regalmeter lang. meine fußbibliothek, das sind die bände, die bis zu 4 fuß hoch gestapelt oder gehäuft davor auf dem fußboden herumliegen, noch uneinsortiert, umfasst etwa 500 weitere nachschlagewerke.

Der schwäbische tüftler philipp matthäus hahn

erfand im 18. jhdt. die briefwaage, die so genau war, dass sie das gewicht einer unterschrift wiegen konnte.
Der hauptautor meines kleinen verlags, Reinhard Breymayer, hat nicht nur hahns leben erforscht, sondern ist auch träger des philipp matthäus hahn-preises. Sein buch über hahns wunderuhr, die bis zum ende der welt laufen sollte, war mein 1. ausverkauftes.
Mein bester kunde besaß eine diamantbesetzte taschenuhr hahns, die aus dem altpapier gerettet wurde.
Jüngst hatte ich den nachlass... mehr

typisch

manchmal kamen paare (m/w) in meinen tübinger laden, von denen sie gleich zum schmuck kam, während er zu den kameras ging, um daran herumzufummeln. umgekehrt ist es jedenfalls nie passiert.

bekam gestern einen alten koffer herein mit dem namenszug "dr. w..."

ich frage mich, ob das stück aus der familie des gleichnamigen dr. w... aus t. stammt, der mal bei mir im laden war, als ein kunde eine kiste bücher brachte. dr. w. griff hinein und sagte zu dem kunden: "dieses buch kaufe ICH Ihnen ab". der kunde war anständig genug zu sagen: "das biete ich herrn heck an"

brisant

aus einem pädagogenhaushalt bekomme ich unikatarbeiten um 1960 herein, in denen schultests von dutzenden kindern aus reutlingen ausgewertet werden, mit namen der geprüften! das spektrum reicht von "hilfschule"-empfehlung bis zu spitzenleistungen. zu gern würde ich herausfinden, was aus den kindern geworden ist und ob sich das ergebnis mit der pädagogischen analyse von vor über 50 jahren deckt.

SENSATIONELLE entdeckung!

Und ich verwende das wort so gut wie nie! Ein reutlinger anwalt entdeckte 1879 spuren von leben in meteoritenspuren auf der erde und brachte mit seiner these, dass leben von außerhalb der erde stammt, darwin zu dem ausruf: „what a wonderful discovery“. Meines wissens ist das auch heute wieder stand der wissenschaft, fast 150 jahre später!
Man lese:

mehr

gerade suchte jemand einen wahrig, deutsches wörterbuch




für seine unterrichtsstunden "deutsch für ausländer".
ich: "wahrig, wahrig, rette mihi meine lectiones".

nach der verlorenen schlacht im teutoburger wald soll kaiser augustus gesagt haben: "Vare, legiones redde!" Oft zitiert als "Vare, Vare, redde mihi legiones meas!": "Varus, gib mir meine Legionen wieder"


NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips