Thomas Leon Heck

gestern sprach mich 1 kunde auf die bücher an, die neben dem schrank stehen, der die bibliothek von otto betz enthält.

ich konnte ihm die folgende furchtbare geschichte dazu erzählen: An silvester 1994 wollte das koreanische ehepaar b., das in tü lebte, ein auto verkaufen. Argo r. aus estland wollte es angeblich kaufen. Da sich aber bis nach dem neujahrstag die erforderlichen papiere für die ausfuhr nicht beschaffen ließen, boten die b.s dem offenbar sympathischen r. an, bei ihnen zu übernachten. R. ging mit dem mann zu dem auto, erschlug ihn dort und legte die leiche in den kofferraum. Dann ließ er sich in... mehr

2 Leuten gefällt das.

gestern zeigte mir 1 kunde das foto seiner gartenskulptur von eduard raach-döttinger.

wir waren beide überrascht, dass ich dazu 1 modell besitze, und zwar aus dem besitz von klaus lindner. Prinz Philip, gemahl von Königin Elisabeth II., wurde auf den caymaninseln einst gut bekocht und ließ sich die köche vorstellen. 1 mir vorliegendes undatiertes foto (wohl 50er-jahre) zeigt ihn mit dem koch klaus lindner. der eröffnete später in RT-betzingen den lindner-grill, aus dessen inventar ich einiges erwarb, bes. skulpturen von eduard raach-döttinger. darunter o.a. modell.
Peter Härtling... mehr

3 Leuten gefällt das.

Charles Dickens war seinerzeit so erfolgreich,

dass ganz england auf die nheckste folge seiner 1x monatlich erscheinenden pickwick-papers wartete. 1 pfarrer brachte einem sterbenden geistlichen trost und hörte, wie dieser zuletzt sich selbst trost zumurmelte: "die pickwick-papers enden eh in 10 tagen".
ps: 200 x Charles Dickens hier zu haben

Einer Person gefällt das.

gerade war 1 tochter des tübinger Neuropathologen prof. dr. jürgen peiffer hier (der das gehirn von gudrun ensslin auf anomalien untersucht hat und m.w. keine fand).

ich schenkte ihr 1 buch mit 1 theckst ihres vaters, das sie zwar kannte, aber nicht besaß. sie brachte mir u.a. 1 buch von ketil björnstad, der auch 1 romanbiografie über edvard munch geschrieben hat. mit jenem buch in der hand schritt ich über meinen fußabstreifer, der mal der frau gehört hat, deren mann noch mit munch korrespondierte.

3 Leuten gefällt das.

manchmal wundert mich das vertrauen, das man mir entgegenbringt

1 geschäftsfrau sagte zwar mir, dass ihre tochter womöglich schwerkrank ist, aber nicht ihrem mann!
1 kunde mit zahlreichen kindern, die man nicht an 1 hand abzählen kann, sagte mir, dass er erneut geheiratet hat, aber nicht seinen kindern

3 Leuten gefällt das.

der De Gruyter verlag gehört m.e. zu den führenden wissenschaftsverlagen weltweit.

das zeigt sich nicht zuletzt an seinen preisen: es würde mich nicht wundern, wenn einzelne bände inzwischen vierstellig kosteten. nun ist dort 1 dissertation erschienen, die schon von mehreren korrigiert worden war, bevor ich sie auszugsweise in die hände bheckam. da freut es mich natürlich besonders, wenn ich trotzdem noch gut 100 fehler entdhecken konnte. nun erhielt ich vom autor mein beleghecksemplar mit latein. widmung. er ist seit 30 jahren 1 meiner treuesten bücherkunden. da bin ich doch... mehr

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...