ich besitze 1.
für die gemeinde neustadt- glewe hochbedeutende dokumente 1867 des bürgermeisters krahemann zum plan des anschlusses an die eisenbahnlinie von parchim nach grabow von der 1. bürgersitzung bis zu den bohrarbeiten. kosten 600 000 thaler, niemand war dagegen.
ich besitze 2.
schreiben von posthaltern und pferdekutschenfuhrleuten, die durch diesen wandel arbeitslos wurden.
ich besitze 3.
850 000 bücher. das buch wird derzeit meist ebenso durch das internet ersetzt wie sein kauf, der...
mehr
dass Joseph Görres wg seiner enormen vielseitigkeit der vlt am schwierigsten einzusortierende autor ist,
hätte ich nicht zum alleinigen gegenstand eines beitrags gemacht. aber dass 1 buchbinder auf den rücken setzt "Görre's", das ist schon 1 asbach uralt wert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_G%C3%B6rres
nach über 3 jahrzehnten arbeit
ist das von mir bheckonnene und von dem engagierten dr. steffen single vollendete werkverzeichnis zu reutlingens berühmtestem maler endlich online
www.paul-wilhelm-keller-reutlingen-werkverzeichnis.de
kennt jemand diesen ort?
wohl in württemberg
ich hab den kompl. nachlass der malerin marg. hecklinger.
da sie so signiert
HECK
LING
ER,
brachte mir das die frage ein, ob ich der maler sei. ich konnte schlicht NEIN sagen.
das 1. und einzhecke weitere mal, als ich das gefragt wurde, vor vielen jahren, antwortete ich "neee! ich mal' wie 1 behinderter". darauf die fragende "mein sohn ist behindert" .
inzw. hab ich mehrfach kunst von "behinderten" versteigert und war jedesmal beeindruckt von deren originalität. insofern war meine antwort doppelt be-scheuert
wie ich mich unbeliebt mache
1x fragte ich aus dem auto 1 passantin nach dem weg.
sie so: "haben Sie kein navi?"
ich: "doch, aber ich weiß nicht, wie's geht".
ähnlich bei meinem handy, dessen nr. dummerweise auf meiner visitenkarte steht und das daher auch angewählt wird. wenn ich es anschalte, was sehr selten geschieht, erhalte ich regelmäßig 1 mitteilung der art wie heute "338 (!) neue Nachrichten". auch da weiß ich nicht, wie's geht, und kann daher auch nicht zurückrufen.
ich bot gerade 1 m.e. erstrangiges kulturgeschichtliches dokument für die geschichte des ortes
der verwaltung einer kleinen gemeinde (ca 3500 EW) an. die sheckretärin des bürgermeisters hatte kein interesse. ich hätte fragen sollen, ob ich das schöne stück vielleicht in der auf der gemeindehomepage beworbenen MANGELSTUBE anbieten soll.
das letzte hecksemplar meiner autobiografie ist vheckauft.
jetzt wollte es meine beinaheschwester lesen. ich konnte sie nicht beliefern. auch in dem regal WOHLTÄTER find ich keins mehr (also da, wo elsa brandström und henry dunant zb stehen)
https://www.thomasleonheck.de/buch/26
moderne kommunikation
da läutet mein telefon, angezeigt wird mir die vorwahl von paraguay. der kunde befindet sich aber nicht in südamerika, sondern 1 stockwerk unter mir und will nur, dass ich ihm tragen helfe. das porto nach paraguay wird noch mal so teuer wie die bücher selbst
hecko vos absolvo
1. da hatte ich gelernt, die einwohner von weimar dürfe man auf keinen fall weimaraner (nur weimarer) nennen. weimaraner seien HUNDE. und wo lese ich weimaraner für einwohner von weimar? bei goethe.
2. da hatte ich gelernt, die einwohner von Baden dürfe man auf keinen fall Badenser nennen. und wo lese ich Badenser?
auf 1 amtlichen fast 100 jahre alten formular des finanzamts messkirch, das damals badisch war
buch aus der bibliothek v. mehr...
album der anna luise cless (1855-1921) mit getrockneten pflanzen von 1875 und einträgen von frau von bach, tübingen, u.a. bücher aus der bibliothek v.hans gelbke, generalmusikdirektor mönchengladbach, gewidmet dem carl hohloch 1925, buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer...