Thomas Leon Heck

gerade war 1 pfarrer hier, der wie ich in TÜ studiert hat.

daher konnte ich ihm einige erhellende anheckdoten über unsere gemeinsamen lehrer berichten. er war erstaunt bis amüsiert, während 1 frau, der ich neulich anderes über ihre tüb. profs erzählte, sagte: "jetzt weiß ich auf einmal, dass meine verehrten lehrer säue sind"

2 Leuten gefällt das.

schwäbische besitzerkennzeichnungen

1. "josef kröninger" aus ravensburg lässt sich um 1893 einen stempel machen mit seinem namen. ich höre ihn geradezu sagen: "gell, fei mit F". und der stempelmacher: "is scho rechd, sepp". denn herausgekommen ist "Josepf Kwöninger" (=2 fehler in 2 wörtern).
2. jemand lässt sich 1 stempel machen mit seinem namen. auch hier schreibt der stempelmacher den namen falsch. ich höre den auftraggeber förmlich bei seiner beschwerde zum zwhecke der preisreduzierung. den stempel hat er 1 leben lang trotzdem... mehr

Einer Person gefällt das.

vor etwa 30 jahren war ich

auf der schwäb. alb, um 1 grafiksammlung zu schätzen. der mann der auftraggeberin soll in der udssr ermordet worden sein. etliche jahre später hab ich die sammlung versteigert.
wieder später gab mir die erwähnte auftraggeberin 1 tipp, wie ich die scheidungsakten unserer hiesigen landtagsabgeordneten Rita Haller-Haid erwerben konnte. was ich auch tat. heiße sache.
nun kam 1 buch aus der bibliothek dieser inzw. verstorbenen herein, das mich zu dieser zusammenfassung anregte.

2 Leuten gefällt das.

Aus anlass des 30. Jahrestags der wiedervereinigung

als ich 1990 das leipziger auktionshaus von schalck-golodkowski bewertete, der neben mielke der zweitwichtigste mann der ddr war, traf ich auf 1 hausmeister, der die größe bitterkeit ausdrückte, der ich je begegnet bin. Und ich kann es verstehen: als junger musste er für hitler den kopf hinhalten, nach der niederlage nahmen die russen fast alles mit an industrieanlagen, dann kam die ddr mit ihrem polizeiapparat, und nun überrollte ihn der kapitalismus in 1 nicht gerade brüderlichen weise.
Ich... mehr

2 Leuten gefällt das.

drheckfuhler

in 1 mir vorliegenden brief wird 1 pfarrer als "Studienleier am Evang. Pfarrseminar" bezeichnet (statt -leiter).
in 1 medizin. "farbatlas zur blickdiagnostik" finde ich im inhaltsverzeichnis "Methoden der Bibel- und Dia-Betrachtung".
das ist, wie das kapitel selbst zeigt, 1 druckfehler für "BILD-"

Korrheckturen: Als ich 8 war, nahm mir mein vater die bibel weg und warf sie auf den boden.

Was tue ich 1 jahrzehnt später? Theologie studieren.
mein vater stheckte mich aufs naturwissenschaftliche gymnasium, auf dieselbe schule, die er besucht hatte. Er hecknorierte, dass ich völlig anders begabt war als er. Die konsheckuenz: später studierte ich griechisch und latein, genau die sprachen, die er mir vorenthalten hatte.
Meine mutter war kriegsbedingt aus breslau geflüchtet, mein vater aus dem zerbombten berlin. Beide hatten aus ihrer familienüberlieferung kein STÜCK der erinnerung... mehr

4 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre