Thomas Leon Heck

foto eines nackten kindes

ausgerechnet in einem kirchlichen gesangbuch um 1920 finde ich ein exlibris, wohl vom autor selbst: ein foto zeigt ein völlig nacktes mädchen, ca 5, auf einem bärenfellähnlichen teppich und büchern stehend und in ein buchregal langend.

offenbar ganz arglos widmet "der  großonkel" es "seiner lieben großnichte".

was soll man nun dazu sagen in zeiten, wo solche darstellungen bald verboten werden?

heckileaks!

in einem buch von 1934 entdecke ich einen stempel der schwedischen botschaft in london: "special division for safeguarding roumanian interests", die ich bei google nicht finde. steht die 1. crowd-enthüllung bevor?

rechenaufgabe

der antiquar h. aus d. bekommt in 1 woche herein: professorenbibliothek (5000 bücher), verlegerbibliothek (3000 bücher), reste eines anthroposophenflohmarkts (1000 bücher). in derselben zeit verkauft er 50 bücher. berechne, wann der antiquar ausverkauft sein wird.

Einer Person gefällt das.

Ob das leben schön ist oder nicht, sei mal dahingestellt.

Es bietet mir jedenfalls die bühne für einige unsterbliche anheckdoten. So als meine frau letztes jahr vom bildnis einer asiatin ein foto machte und mir zumailte. Ich leitete es an die japanische botschaft weiter und übersah, dass meine frau die datei flapsig „japse“ benannt hatte. Kein wunder, dass ich nie antwort bekam.

meine fußbibliothek

meine handbibliothek ist ca 300 regalmeter lang. meine fußbibliothek, das sind die bände, die bis zu 4 fuß hoch gestapelt oder gehäuft davor auf dem fußboden herumliegen, noch uneinsortiert, umfasst etwa 500 weitere nachschlagewerke.

Der schwäbische tüftler philipp matthäus hahn

erfand im 18. jhdt. die briefwaage, die so genau war, dass sie das gewicht einer unterschrift wiegen konnte.
Der hauptautor meines kleinen verlags, Reinhard Breymayer, hat nicht nur hahns leben erforscht, sondern ist auch träger des philipp matthäus hahn-preises. Sein buch über hahns wunderuhr, die bis zum ende der welt laufen sollte, war mein 1. ausverkauftes.
Mein bester kunde besaß eine diamantbesetzte taschenuhr hahns, die aus dem altpapier gerettet wurde.
Jüngst hatte ich den nachlass... mehr

typisch

manchmal kamen paare (m/w) in meinen tübinger laden, von denen sie gleich zum schmuck kam, während er zu den kameras ging, um daran herumzufummeln. umgekehrt ist es jedenfalls nie passiert.

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.