Inventar

mein warenangebot umfasst: KUNST, Antiquitäten, Bücher, Varia
KUNST: aus inzw. 24 Künstler(teil-)nachlässen besitze ich allein ca 15 000 werke!
Paul Beuttner
Gerhard Grimm
Walter Gutbrod
Alice Haarburger
Hans Häring
Hans Hahn-Seebruck
Hans Kerp-Kilian
Fritz Ketz
Willy Krauss
Helga Mack-Scharnbeck
Hug Mundinger
Richard Neuz
Egbert Patzig
Friedel Peisert
Ekkehart Rautenstrauch
Adolf Rieth
Werner Rosenbusch
Gustav Schleicher
Ernst Schneidler
Helmine Wandel
Rudolf Yelin.
Teilnachlass von Wilhelm Laage hier!
hunderte gemälde, zeichnungen und grafiken indischer künstler: miniaturen (blumen, erotik, krieg, geschichte), klassische hinduistische kunst, von charmanter volkskunst einer autodidaktin wie panne kunwar bachhawat bis zu westlich orient(!)ierter moderne! Darunter Werke von
Baniprosonno
Tapan Bhattachary
Bibhuti Chakraborty
Sudip Chatterjee
Momoni Chittenakan
Chandan Debnath
Samit Dey
Debashish Dhara
Diptish Ghosh Dastidar
Pradip Ghosh
Tarun Ghosh
Ramen(dranath) Kashta
Ashoke Mullick
Tapan Patra
Krishnendu Porel
Parag Roy
Prasanta Seal
Suneel
ca 1500 gemälde mit blumenmotiven
1000 stillleben
100 skulpturen
500 karikaturen
400 grieshaber
10 000 kupfer-, holz- und stahlstiche
ca 300 TÜ-ansichten
200 RT-ansichten
Antiquitäten: aus den beständen der fa. antiquitäten schmidt in dusslingen, deren räume ich 2009 übernommen habe, und eigenen erwerbungen: ca. 1000 antike stühle (z.b. signierte panton-stühle (grau/blau) für je 25€), 100 schränke, 30 sofas, 150 tische, 10 sekretäre, 5 vitrinen, klavier, zus. ca 2000 möbel und damit wohl der größte lagerbestand in süddeutschland,
militaria
ca 1 million Bücher und damit wohl der größte ladenbestand in deutschland: allein je 1 mannshohes regal hermann hesse, mörike, hölderlin, shakespeare, luther, schwäb. mundartbücher, karl may, div. olympiaden, walter jens
link ⇢
3000 bücher über haustiere
5000 kochbücher
1000 science fiction-romane
5 000 krimis
15000 länderkundliche, z.b. 300 bücher zu berlin
1500 bde. lexika (brockhaus u.a.)
15000 bände kunst, darunter 1000 fotobände
zeitschriften und zeitungen
autographen und hunderte widmungsexemplare mit autogrammen sowie hunderte handschriften aus 8 jahrhunderten
400 exlibris
5000 landkarten
100 bücher über zeppelin
15000 kinderbücher
5000 x inselbücherei
1000 bibeln
1000 scherenschnitte und bücher dazu
das komplette lager der tübinger verlage furche, katzmann und heliopolis (darunter signierte ernst jünger- und 400 erstausgaben von gerd gaiser und b.v. heiseler sowie lilli zapf: tübinger juden), vieles habe ich dutzend- oder hundertfach, z.b. martin werner: der protestantische weg des glaubens, fritz buri: dogmatik
das komplette lager des tübinger lothar rotsch verlags (zb 100x fetsschrift beissner)
==============================================
Varia: teppiche, 10 000 LPs (klassik, rock, pop, volksmusik), 50 000 fotos, 100 000 postkarten je 10 cent, 1 000 Plakate, 300 leuchter, 50 bleiverglaste fenster, 100 uhren, 30 puppen, 2000 teile porzellan, spielzeug (z.b. modelleisenbahnanlage, militaria, 4000 rahmen (das wohl umfangreichste angebot brd-weit), münzen, medaillen, briefmarken, techn. geräte: kameras, schreibmaschinen, 300 schultafeln, 10 samoware, besteck, 50 koffer und truhen, gartendeko, 100 spiegel, asiatica, 50 karaffen, 30 gießkannen, textilien, zigarettenetuis, devotionalien, 500 CDs, 500 kassetten, 2000 videofilme, hunderte alte schlüssel, 1000 teile glas, 300 bierkrüge
silberne und versilberte dekoartikel
150 ikonen
50 lampen (kronleuchter u.a.)
1 ganzer raum nur weihnachtsdeko, weihnachtsbücher,
300 sportpokale
800 modellautos
orientteppiche
dekowaffen
über 1000 alte jahrgangsweine meist von 1950-80 und schmiedeeiserne flaschengestelle
1000 plakate
100 uhren
gartendekorationen (möbel, tröge u.a.)
30 fensterläden
puppen, spielzeug
20 kaffeemühlen
300 antike textilien und handtaschen, stoffe
KUNST: aus inzw. 24 Künstler(teil-)nachlässen besitze ich allein ca 15 000 werke!
Paul Beuttner
Gerhard Grimm
Walter Gutbrod
Alice Haarburger
Hans Häring
Hans Hahn-Seebruck
Hans Kerp-Kilian
Fritz Ketz
Willy Krauss
Helga Mack-Scharnbeck
Hug Mundinger
Richard Neuz
Egbert Patzig
Friedel Peisert
Ekkehart Rautenstrauch
Adolf Rieth
Werner Rosenbusch
Gustav Schleicher
Ernst Schneidler
Helmine Wandel
Rudolf Yelin.
Teilnachlass von Wilhelm Laage hier!
hunderte gemälde, zeichnungen und grafiken indischer künstler: miniaturen (blumen, erotik, krieg, geschichte), klassische hinduistische kunst, von charmanter volkskunst einer autodidaktin wie panne kunwar bachhawat bis zu westlich orient(!)ierter moderne! Darunter Werke von
Baniprosonno
Tapan Bhattachary
Bibhuti Chakraborty
Sudip Chatterjee
Momoni Chittenakan
Chandan Debnath
Samit Dey
Debashish Dhara
Diptish Ghosh Dastidar
Pradip Ghosh
Tarun Ghosh
Ramen(dranath) Kashta
Ashoke Mullick
Tapan Patra
Krishnendu Porel
Parag Roy
Prasanta Seal
Suneel
ca 1500 gemälde mit blumenmotiven
1000 stillleben
100 skulpturen
500 karikaturen
400 grieshaber
10 000 kupfer-, holz- und stahlstiche
ca 300 TÜ-ansichten
200 RT-ansichten
Antiquitäten: aus den beständen der fa. antiquitäten schmidt in dusslingen, deren räume ich 2009 übernommen habe, und eigenen erwerbungen: ca. 1000 antike stühle (z.b. signierte panton-stühle (grau/blau) für je 25€), 100 schränke, 30 sofas, 150 tische, 10 sekretäre, 5 vitrinen, klavier, zus. ca 2000 möbel und damit wohl der größte lagerbestand in süddeutschland,
militaria
ca 1 million Bücher und damit wohl der größte ladenbestand in deutschland: allein je 1 mannshohes regal hermann hesse, mörike, hölderlin, shakespeare, luther, schwäb. mundartbücher, karl may, div. olympiaden, walter jens
link ⇢
3000 bücher über haustiere
5000 kochbücher
1000 science fiction-romane
5 000 krimis
15000 länderkundliche, z.b. 300 bücher zu berlin
1500 bde. lexika (brockhaus u.a.)
15000 bände kunst, darunter 1000 fotobände
zeitschriften und zeitungen
autographen und hunderte widmungsexemplare mit autogrammen sowie hunderte handschriften aus 8 jahrhunderten
400 exlibris
5000 landkarten
100 bücher über zeppelin
15000 kinderbücher
5000 x inselbücherei
1000 bibeln
1000 scherenschnitte und bücher dazu
das komplette lager der tübinger verlage furche, katzmann und heliopolis (darunter signierte ernst jünger- und 400 erstausgaben von gerd gaiser und b.v. heiseler sowie lilli zapf: tübinger juden), vieles habe ich dutzend- oder hundertfach, z.b. martin werner: der protestantische weg des glaubens, fritz buri: dogmatik
das komplette lager des tübinger lothar rotsch verlags (zb 100x fetsschrift beissner)
==============================================
Varia: teppiche, 10 000 LPs (klassik, rock, pop, volksmusik), 50 000 fotos, 100 000 postkarten je 10 cent, 1 000 Plakate, 300 leuchter, 50 bleiverglaste fenster, 100 uhren, 30 puppen, 2000 teile porzellan, spielzeug (z.b. modelleisenbahnanlage, militaria, 4000 rahmen (das wohl umfangreichste angebot brd-weit), münzen, medaillen, briefmarken, techn. geräte: kameras, schreibmaschinen, 300 schultafeln, 10 samoware, besteck, 50 koffer und truhen, gartendeko, 100 spiegel, asiatica, 50 karaffen, 30 gießkannen, textilien, zigarettenetuis, devotionalien, 500 CDs, 500 kassetten, 2000 videofilme, hunderte alte schlüssel, 1000 teile glas, 300 bierkrüge
silberne und versilberte dekoartikel
150 ikonen
50 lampen (kronleuchter u.a.)
1 ganzer raum nur weihnachtsdeko, weihnachtsbücher,
300 sportpokale
800 modellautos
orientteppiche
dekowaffen
über 1000 alte jahrgangsweine meist von 1950-80 und schmiedeeiserne flaschengestelle
1000 plakate
100 uhren
gartendekorationen (möbel, tröge u.a.)
30 fensterläden
puppen, spielzeug
20 kaffeemühlen
300 antike textilien und handtaschen, stoffe

im Laden:
brief vom feb. 1871 v. georg glaenzer aus dem noch immer belagerten sèvres, ansichtskarten, 40 ersttagsbriefe, radierung von karl kühnle: frühling in gutach, briefbogen blanko mit wasserzeichen &qu... mehr ⇢



Blog Archiv
2021 April (7)
2021 März (14)
2021 Februar (13)
2021 Januar (11)
2020 Dezember (9)
2020 November (13)
2020 Oktober (16)
2020 September (17)
2020 August (12)
2020 Juli (8)
2020 Juni (14)
2020 Mai (11)
2020 April (14)
2020 März (15)
2020 Februar (12)
2020 Januar (8)
2019 Dezember (15)
2019 November (11)
2019 Oktober (16)
2019 September (15)
2021 April (7)
2021 März (14)
2021 Februar (13)
2021 Januar (11)
2020 Dezember (9)
2020 November (13)
2020 Oktober (16)
2020 September (17)
2020 August (12)
2020 Juli (8)
2020 Juni (14)
2020 Mai (11)
2020 April (14)
2020 März (15)
2020 Februar (12)
2020 Januar (8)
2019 Dezember (15)
2019 November (11)
2019 Oktober (16)
2019 September (15)
2019 Juli (18)
2019 Juni (6)
2019 Mai (13)
2019 April (7)
2019 März (15)
2019 Februar (13)
2019 Januar (9)
2018 Dezember (14)
2018 November (8)
2018 Oktober (11)
2018 September (9)
2018 August (13)
2018 Juli (17)
2018 Juni (14)
2018 Mai (14)
2018 April (18)
2018 März (24)
2018 Februar (8)
2018 Januar (15)
2017 Dezember (23)
2017 November (16)
2017 Oktober (17)
2017 September (14)
2017 August (16)
2017 Juli (17)
2017 Juni (16)
2017 Mai (20)
2017 April (31)
2017 März (21)
2017 Februar (14)
2017 Januar (18)
2016 Dezember (21)
2016 November (13)
2016 Oktober (15)
2016 September (11)
2016 August (11)
2016 Juli (15)
2016 Juni (15)
2016 Mai (20)
2016 April (24)
2016 März (12)
2016 Februar (12)
2016 Januar (13)
2015 Dezember (15)
2015 November (21)
2015 Oktober (7)
2015 September (5)
2015 August (9)
2015 Juli (9)
2015 Juni (19)
2015 Mai (29)
2015 April (5)
2015 März (6)
2015 Februar (9)
2015 Januar (9)
2014 Dezember (11)
2014 November (9)
2014 Oktober (22)
2014 September (19)
2014 August (25)
2014 Juli (25)
2014 Juni (21)
2014 Mai (20)
2014 April (18)
2014 März (26)
2014 Februar (12)
2014 Januar (14)
2013 Dezember (23)
2013 November (20)
2013 Oktober (13)
2013 September (16)
2013 August (17)
2013 Juli (19)
2013 Juni (18)
2013 Mai (22)
2013 April (13)
2013 März (7)
2013 Februar (11)
2013 Januar (13)
2012 Dezember (8)
2012 November (9)
2012 Oktober (17)
2012 September (16)
2012 August (15)
2012 Juli (18)
2012 Juni (16)
2012 Mai (14)
2012 April (8)
2012 März (14)
2012 Februar (12)
2012 Januar (7)
2011 Dezember (11)
2011 November (11)
2011 Oktober (2)
2011 September (6)
2011 August (2)
2011 Juni (8)
2011 Mai (10)
2011 April (8)
2011 März (9)
2011 Februar (9)
2011 Januar (5)
2010 Dezember (5)
2010 November (2)
2010 Oktober (2)
2010 September (1)
2010 August (5)
2010 Juni (5)
2019 Juni (6)
2019 Mai (13)
2019 April (7)
2019 März (15)
2019 Februar (13)
2019 Januar (9)
2018 Dezember (14)
2018 November (8)
2018 Oktober (11)
2018 September (9)
2018 August (13)
2018 Juli (17)
2018 Juni (14)
2018 Mai (14)
2018 April (18)
2018 März (24)
2018 Februar (8)
2018 Januar (15)
2017 Dezember (23)
2017 November (16)
2017 Oktober (17)
2017 September (14)
2017 August (16)
2017 Juli (17)
2017 Juni (16)
2017 Mai (20)
2017 April (31)
2017 März (21)
2017 Februar (14)
2017 Januar (18)
2016 Dezember (21)
2016 November (13)
2016 Oktober (15)
2016 September (11)
2016 August (11)
2016 Juli (15)
2016 Juni (15)
2016 Mai (20)
2016 April (24)
2016 März (12)
2016 Februar (12)
2016 Januar (13)
2015 Dezember (15)
2015 November (21)
2015 Oktober (7)
2015 September (5)
2015 August (9)
2015 Juli (9)
2015 Juni (19)
2015 Mai (29)
2015 April (5)
2015 März (6)
2015 Februar (9)
2015 Januar (9)
2014 Dezember (11)
2014 November (9)
2014 Oktober (22)
2014 September (19)
2014 August (25)
2014 Juli (25)
2014 Juni (21)
2014 Mai (20)
2014 April (18)
2014 März (26)
2014 Februar (12)
2014 Januar (14)
2013 Dezember (23)
2013 November (20)
2013 Oktober (13)
2013 September (16)
2013 August (17)
2013 Juli (19)
2013 Juni (18)
2013 Mai (22)
2013 April (13)
2013 März (7)
2013 Februar (11)
2013 Januar (13)
2012 Dezember (8)
2012 November (9)
2012 Oktober (17)
2012 September (16)
2012 August (15)
2012 Juli (18)
2012 Juni (16)
2012 Mai (14)
2012 April (8)
2012 März (14)
2012 Februar (12)
2012 Januar (7)
2011 Dezember (11)
2011 November (11)
2011 Oktober (2)
2011 September (6)
2011 August (2)
2011 Juni (8)
2011 Mai (10)
2011 April (8)
2011 März (9)
2011 Februar (9)
2011 Januar (5)
2010 Dezember (5)
2010 November (2)
2010 Oktober (2)
2010 September (1)
2010 August (5)
2010 Juni (5)