Thomas Leon Heck

Reinhard Breymayer (Hrsg.): Friedrich Hölderlin (Zuschreibung): Hymne an die Heiterkeit

Unsere erste Verlagsveröffentlichung fand weltweit Beachtung: von einer halbseitigen Rezension in Le Monde über eine Übersetzung ins Amerikanische bis hin zu einer Würdigung in einer japanischen Germanistik-Zeitschrift. Auch in Kindlers Literaturlexikon, der zweiten, von Walter Jens besorgten Auflage, wird das Buch aufgeführt. Die Echtheit war von Anfang an umstritten und konnte jetzt widerlegt werden. Dennoch behält die Publikation ihren Wert, da Breymayer darin drei weitere von ihm entdeckte unbekannte Hölderlin-Gedichte vorstellt und ganz nebenbei noch Schillers Quelle für seine Taucherballade nachweist. Das hübsche hellblaue Bändchen (15,5x11 cm) zeigt erstmalig ein farbiges Bildnis von Hölderlins Freund Sinclair.

ISBN 3-924249-00-8

152 Seiten

4 € inkl. MWSt

NEU im Laden
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg"
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...