Thomas Leon Heck

Der nachlass des orthopädiemeisters

ich war gerade bei der zahnärztin. Meine zähne: ohne befund, das zahnfleisch „optimal“. Das nur als kleinen hinweis auf meine heckiene und korrhecktheit. Ich erzählte ihr von dem orthopädiemeister, den ich kannte. Vor über 30 jahren zeigte ich ihm offenbar zu deutlich, dass ich seine sammlung nicht so schätzte wie er selbst. Er nahm mir das so übel, dass er nie wieder kam. Nun räumte ein kollege seinen nachlass und fand darin das modell einer prothese, die ein freund des entrümplers seit jahrzehnten trägt. Ich überlasse es der zahnärztin, die konsequenz selbst zu ziehen, ihre gebissmodelle ausreichend zu beschriften, damit auch nach ihrem ableben solche zusammenhänge hergestellt werden können.

NEU im Laden
antikommunist. propagandaschrift v. Kurt Zentner "Edith Ede schreibt an xkx Jan. Aus geheimen Akten der KPD" (ESTO 1956),
"ordnung für die communen, auch deren vorstehere und bediente in dem herzogthum würtemberg", ludwigsburg 1758, mit besitzvermerk 1823 des schultheiß maurer in aidlingen, bronze um 1880 "weibl. halbakt"...
hippokrates "aphorismi" 1609 aus d. bibl. v. christophorus balcke, rechnung 1910 d. silberschmieds theodor sackreuter aus frankfurt /M. für frau w. philgus (ebda.)